spacer spacer

FF Hohenhameln
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln

spacer
FF Gemeinde Hohenhameln
Hauptmenü
Home
Meldungen
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Gemeinde
Ortsfeuerwehren
Bierbergen
Clauen
Equord
Harber
Hohenhameln
Mehrum
Ohlum
Soßmar
Stedum-Bekum
Jugendfeuerwehren
JFW Mehrum
JFW Soßmar
KFW Mehrum
KFW Clauen
Brandschutzerziehung
Informationen
Suche
Galerie
Download
Links
Kontakt
Impressum
Hinweise
Feuerwehr bewegt
LFS E-Learning
Landesfeuerwehrverband Niedersachen
Kreisfeuerwehrverband Peine
 
Home arrow Hohenhameln arrow Einsätze arrow Schwerer VU am Kreisel Hohenhameln B494

Schwerer VU am Kreisel Hohenhameln B494 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Haupt Sebastian   
Freitag, 17. Februar 2023

Pressemitteilung

Schwerer Verkehrsunfall am Hohenhamelner Kreisel auf der B494


Hohenhameln, den 17.02.2023:
Am Freitagmorgen den 17. Februar 2023 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 6:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen zum Kreisel alarmiert.

2023_02_17_vu_hohenhameln_kreiselb494_haupt1a


Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte um Einsatzleiter Thore Lindemann stellten diese fest, dass beide Fahrer in Ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren.
Ein Ford Transporter (Schulbus) verlor bereits im Kreisel die Kontrolle seines Fahrzeuges, überfuhr dadurch bei der Ausfahrt in Richtung Stedum eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einem Skoda, bevor der Transporter selbst erst im Graben zum Stehen kam.

2023_02_17_vu_hohenhameln_kreiselb494_haupt2a
Die Hohenhamelner Einsatzkräfte konnten den Skodafahrer relativ schnell mithilfe von hydraulischem Gerät aus dem Pkw zusammen mit dem Rettungsdienst befreien. Dieser wurde mit schweren Verletzungen ins Peiner Klinikum eingeliefert.

2023_02_17_vu_hohenhameln_kreiselb494_haupt3a
Parallel dazu gestaltete sich die Rettung des Transportfahrers etwas schwieriger. Durch die Lage im Graben liegend musste das Fahrzeug hier zunächst mit jeder Menge Holz und dem TwistLock Vehicle Stabilizer (TVS) vom Rüstwagen stabilisiert werden. Dieses war zwar sehr aufwendig, aber dadurch konnte nach Ausbau der ganzen Sitze der Fahrer behutsam nach hinten über die Hecktür aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Auch hier kam beim Fahrersitz, der fest verbaut ist, hydraulisches Gerät zum Einsatz.
Der Transporterfahrer kam mit „leichten“ Verletzungen in ein Hildesheimer Krankenhaus.
Der Jugendliche, der im Schulbus saß, konnte sich gleich aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt.

2023_02_17_vu_hohenhameln_kreiselb494_haupt4a
Während des gesamten Einsatzes war die Bundesstraße und der Kreisel für ca. 2 Stunden voll gesperrt.

Im Einsatz waren:
Hohenhameln mit 3 Fahrzeugen und 18 Kräften
Drei Rettungswagen,
eine Notärztin mit NEF
mehrere Fahrzeuge der Polizei

 

 
weiter >
© 2023 FF Hohenhameln
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.
spacer