img_2152

Heute stand auf dem Schulplan der Haupt und Realschule Hohenhameln >> Branschutzerziehung und Brandschutzaufklärung <<

Die freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln haben es sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Kindern das richtige Verhalten im Falles eines Feuers nahezubringen und vor allem auch Unfälle mit Feuer zu verhindern. Zunächst erwarben die Schüler im Klassenraum theoretisches Wissen. Hierbei wurden viele interessierte Fragen gestellt und beantwortet.
Bei kühlem aber sonnigem Herbstwetter ging es dann raus auf den Skaterparkplatz, wo schon unterschiedliche Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Hohenhameln, Mehrum, Ohlum, Clauen und Bierbergen sowie weitere Feuerwehrmänner in Uniformen auf die Schüler warteten.

Zunächst gab es zwei eindrucksvolle Vorführungen: In einem Experiment wurde die Explosion einer Friteuse nachgestellt, ausgelöst durch etwas Wasser, das mit dem heißen Fett in Berührung kam. Im zweiten Versuch wurde die Explosion einer Dose herbeigeführt, wie sie entstehen könnte, wenn z.B. versucht wird, Deospray mit einem Feuerzeug zu entzünden. Im Anschluss hatten alle genug Zeit die Funktionen und Aufgaben der unterschiedlchen Fahrzeuge kennenzulernen und auszuprobieren, wie schwer es ist einen Löschschlauch halten. Dabei erfuhren die Schüler auch viel über die Menschenrettung bei Unfällen, die inzwischen den größten Teil der Feuerwehreinsätze ausmacht.

 

img_2129

 

img_2136