- Details
Am Donnerstag, den 30. Oktober, fand in Mehrum wieder die regelmäßige Einsatzübung der Feuerwehr statt. Diese Übung wird alle zwei Monate durchgeführt und dient dazu, das in den vergangenen Gruppendiensten erlernte Wissen praktisch anzuwenden und zu festigen.
Weiterlesen: Einsatzübung der Feuerwehr Mehrum: Thema „Lange Wegstrecke“
- Details
Am vergangenen Samstag stand für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Mehrum ein besonderes Training auf dem Programm: In Bad Gandersheim nahmen sie das zweite Jahr in Folge an einer intensiven Realbrandausbildung in der gasbefeuerten Brandübungsanlage des Landkreises Northeim teil.
Weiterlesen: Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Mehrum üben für den Ernstfall
- Details
Am Samstag, den 11.10.2025 folgten neun Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Mehrum einer Einladung der Nachbarfeuerwehr Haimar zu einer Atemschutzübung in der "Geisterstation" am Hauptbahnhof Hannover. Zusammen mit Kräften aus dem Brandabschnitt Ost der Stadt Sehnde wurde die Menschenrettung unter Atemschutz in absolut dunkler und unbekannter Umgebung geübt. Organisiert und vorbereitet wurde die Übung durch die Kameraden der Feuerwehr Haimar in Zusammenarbeit mit der Üstra Hannover.

Weiterlesen: Mehrumer Atemschutzgeräteträger üben in Hannovers "Geisterstation"
- Details

Am gestrigen Samstag fand in Mehrum das traditionelle Dorffest statt, bei dem sich zahlreiche Vereine und Institutionen präsentierten. Auch die Freiwillige Feuerwehr Mehrum war mit allen Abteilungen vertreten und stellte ihre vielfältige Arbeit vor.
Weiterlesen: FF Mehrum begeistert beim Dorffest Mehrum mit Angeboten für Groß und Klein
- Details
Am Freitag, den 15. August, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mehrum zur Aktivenversammlung im Gerätehaus. Anlass war die Wahl eines neuen Ortsbrandmeisters.

Die neuen Ortsbrandmeister Andreee Brathering und Heinrich Ebeling
- Details

Am Samstag den 21.06.25 fanden in Mehrum die alljährlichen Ortswettkämpfe der Freiwilligen Feuerwehr statt. Bei strahlendem Wetter gingen 14 Gruppen an den Start. Darunter die Wehren aus Dachtmissen, Equord, Bierbergen, Lehrte, Hämelerwald, Rethmar, Haimar, Sehnde sowie die Mehrumer Gruppen Schäfer, Westendorf und Aumann.


