- Details
Am Frühen Mittwoch morgen gegen 2.40 Uhr wurde die Ortswehr Hohenhameln zu einer Auslösung der BMA auf dem Recyclinghof in Stedum alarmiert,.
Schnell stellte es sich herraus das es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte.
Der Einsatz war gegen 3.40Uhr beendet.
Im Einsatz war
Hohenhameln
TLF 16/25
LF 8/6
- Details
Strohballenbrand in der Gemarkung Bierbergen
Am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr wurden die Ortswehren Bierbergen, Soßmar und Hohenhameln zu einem Strohballenbrand zwischen Bierbergen und Soßmar alarmiert.
- Details
Am späten Samstagabend den 11.September 2010 gegen 23.50Uhr wurden die Ortswehren Hohenhameln und Mehrum zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Hohenhameln und Mehrum alarmiert.
Der RW 2 der Hohenhamelner Kameraden bekam auf den Weg zur Einsatzstelle von der IRLS mitgeteilt , das es keine eingeklemmte Person mehr gab , worauf der Einsatz von beiden Wehren abgebrochen wurde und die Kameraden wieder einrückten.
Mehrum
Hohenhameln
Polizei
RTW
Notarzt
-----------------------------------------------------
POL-SZ: Pressebericht für das Polizeikommissariat Peine Zeitraum: 11.09.2010 05:55 Uhr bis 12.09.2010 05:55 Uhr
Pkw überschlagen, Fahrer schwer verletzt Samstag Nacht, gegen 23:25 Uhr
kam es auf der K 41 in der Gemarkung Hohenhameln zwischen den
Ortschaften Ohlum und Mehrum zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem
der 36-jährige Fahrzeugführer aus Hohenhameln schwer verletzt wurde.
Der Hohenhamelner fuhr mit seinem Audi Coupe aus bisher ungeklärter
Ursache in einer Kurve geradeaus in den Straßengraben und überschlug
sich anschließend. Im Einsatz waren neben dem Notarzt und einem
Rettungswagen auch die FFW mit einem Rüstwagen, da die Person im
Fahrzeug eingeklemmt war. Der Fahrer wurde, nachdem er geborgen worden
war, schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei der
Unfallaufnahme wurde bei ihm eine Alkoholbeeinflussung festgestellt und
eine Blutentnahme angeordnet. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca.
2.500,- Euro.
- Details
Am 02.September 2010 wurde die Ortswehr Hohenhameln gegen 20.20Uhr über FME /DME zur Unterstützung des Rettungsdienst und des Notarztes in den Allensteiner Weg alarmiert.Das TLF rückte mit 5 Personen aus und unterstützte den Rettungsdienst.
Der Einsatz war nach einer halben std. beendet.
- Details
Am 21.August 2010 wurden die Ortswehren Hohenhameln und Mehrum gegen 15.20Uhr zu einem Flächenbrand in den Landkreis Hildesheim zwischen Rautenberg und Hüddesum alarmiert .
Zwischen Rautenberg und Hüddesum in der Gemeinde Harsum stand ein Feld in Flammen, welches sich durch die ungünstige Windverhältnisse weiter ausbreitete.
Es wurden die Tanklöschfahrzeuge aus Hohenhameln und Mehrum zur Unterstützung angefordert.
Bevor aber die Hohenhamelner Kameraden ausrückten , drehte der Wind an der Einsatzstelle und das Feuer erlosch von selbst .
Die Mehrumer Kameraden konnten den Einsatz abbrechen, ledeglich das Hohenhamelner TLF fuhr die Einsatzstelle an,konnte aber mit absprache der Einsatzleitung vor Ort , wieder einrücken .
- Details
Am Sonntag den 8.August 2010 wurden die Hohenhamelner und Clauener Ortswehren gegen 21.58 Uhr zu einem Flächenbrand in der nähe der Zuckerfabrik alarmiert.
An der Zuckerfabrik angekommen , konnte in weiter Umgebung keine Feuer und keine Rauchentwicklung entdeckt werden.
Ein vorbeifahrende Autofahrer berichtete von einer kleiner Rauchentwicklung am Ortsrand von Soßmar , wo Tags zuvor die Strohballen brannten.
Während die Clauener Kameraden wieder einrücken konnten, fuhr die Hohenhamelner Besatzung des TLF 16/25 nach Soßmar und löschte die Glutnester mittels Schnellangriffschlauch ab .
Der Einsatz war gegen 23 Uhr beendet.
Im Einsatz waren :
Hohenhameln
Tlf 16/25
LF 8/6
RW 2
Clauen
LF 8
Seite 37 von 68