Einsätze der Feuerwehr Hohenhameln

Geschrieben von W.Zimmer

 

Pressemitteilung

Feuer in Stedum

Brand auf einem Balkon





Hohenhameln/Stedum, 28.04.2016, Feuer in Stedum, Menschenleben in Gefahr,

so die Meldung der Einsatzleitstelle an die Freiwilligen Feuerwehren Stedum-Bekum und Hohenhameln

um 6.10 Uhr.

Dem entsprechend rückten die Wehren sofort mit 4 Fahrzeugen und 24 Kräften an.

2016_04_28_brand_stedum_mlg_haupt1a


Am Mittwoch den 13. April 2016 wurde die Ortswehr über Funkmelde Empfänger zur Unterstützung des Rettungsdienst in die Pommern-str. alarmiert. 

Im Einsatz waren 6 Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 

2016_04_13_hilfeleistung_haupt1

Pressemitteilung
Verkehrsunfall zwischen Harber und Haimar
Feuerwehren brechen Suche nach vermisster Person ergebnislos ab


Hohenhameln, 14. April 2016  Verkehrsunfall in der Nacht vom 14. April. Um 1. 14 Uhr werden die Freiwilligen Feuerwehren aus Hohenhameln und Harber alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der K-40 zwischen Harber und Haimar wird eine Person vermisst.
An der Einsatzstelle angekommen, wird seitens der Feuerwehr zunächst die Unfallstelle ausgeleuchtet. Der Rettungsdienst kümmert sich um die verletzte Person und bringt diese ins Krankenhaus. Parallel bilden 22 Feuerwehrleute eine Menschenkette und durchkämmen das Gelände. Sie setzten dabei auch eine Wärmebildkamera ein, die noch zusätzlich in der Dunkelheit in einem Radius von 500 Metern Wärmequellen sichtbar machen kann. Alles ergebnislos, in Absprache mit der Polizei bricht Einsatzleiter Wolfgang Both nach knapp zwei Stunden die Suche ab und schickt die Helfer ins Bett.
Im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Harber, Freiwillige Feuerwehr Hohenhameln mit 22 Kräften, Polizei, Rettungswagen
Pressemitteilung


Verkehrsunfall zwischen Harber und Haimar
Feuerwehren brechen Suche nach vermisster Person ergebnislos ab


Hohenhameln, 14. April 2016  Verkehrsunfall in der Nacht vom 14. April.

Um 1. 14 Uhr werden die Freiwilligen Feuerwehren aus Hohenhameln und Harber alarmiert.

Nach einem Verkehrsunfall auf der K-40 zwischen Harber und Haimar wird eine Person vermisst.

An der Einsatzstelle angekommen, wird seitens der Feuerwehr zunächst die Unfallstelle ausgeleuchtet. Der Rettungsdienst kümmert sich um die verletzte Person und bringt diese ins Krankenhaus.

Parallel bilden 22 Feuerwehrleute eine Menschenkette und durchkämmen das Gelände. Sie setzten dabei auch eine Wärmebildkamera ein, die noch zusätzlich in der Dunkelheit in einem Radius von 500 Metern Wärmequellen sichtbar machen kann. Alles ergebnislos, in Absprache mit der Polizei bricht Einsatzleiter Wolfgang Both nach knapp zwei Stunden die Suche ab und schickt die Helfer ins Bett.


Im Einsatz: Freiwillige Feuerwehr Harber, Freiwillige Feuerwehr Hohenhameln mit 22 Kräften, Polizei, Rettungswagen

 

Text : W. Zimmer 

Pressemitteilung
Verkehrsunfall in Hohenhameln
Golf Cabrio prallt gegen einen Baum


Hohenhameln, 27. März 2016,
Ostersonntag, 6:57 Uhr, Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Hohenhameln.

 2016_03_27_vu_hohenhameln_b494_haupt2a

Hohenhameln, 22. März 2016,
Um 9.10 wurden die Feuerwehren aus Hohenhameln und Clauen alarmiert. Nachbarn hatten Hilferufe aus einem Wohnhaus in Hohenhameln gehört.
Den eintreffenden Rettungskräften erklärten die benachbarte Anwohner, dass sie Hilferufe aus einer Wohnung im Erdgeschoss gehört hätten. Die Haustür und die Fenster der Wohnung seien verschlossen. Ein Zugang zur Wohnung nicht möglich.
Nach weiterer Erkundung der Lage brachen die Helfer der Hohenhamelner Wehr das Fester auf und verschafften sich so Zugang in die Wohnung. Vorgefunden wurde dort eine in der Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkte Person, die aber ansprechbar war. Die Person wurde dem zwischenzeitlich alarmierten Rettungsdienst übergeben.
Eingesetzte Kräfte: Freiwillig Feuerwehr Hohenhameln und Freiwillige Feuerwehr Clauen mit insgesamt 15 Kräften. 1 Rettungswagen und die Polizei.

(Text: Werner Zimmer )
Hohenhameln, 22. März 2016,


Um 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hohenhameln und Clauen alarmiert. Nachbarn hatten Hilferufe aus einem Wohnhaus in Hohenhameln gehört.

 

Am Montagabend, den 09. November 2015, wurde die Ortswehr Hohenhameln um 17.44 Uhr zu einer Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in die Clauener Str. alarmiert. 

Nachdem der komplette Löschzug der Hohenhamelner Wehr kurze Zeit später die Einsatzstelle erreichte, konnte Einsatzleiter W.Both schnell Entwarnung geben. 

Der Einsatz war gegen 18 Uhr Beendet.

 

Hohenhameln 

TLF 16/25 

Lf 6/8

RW 2