Brandschutzerziehung bei der FF

Hohenhameln


Am Dienstag den 03.06.2014 führte die Freiwillige

Feuerwehr Hohenhameln unter der Leitung von Wolfgang

Both eine Brandschutzerziehung für die Kinder des

Hohenhamelner Kindergartens durch.

feuerwehr2

 

Die Kinder der " Sonnenkäfergruppe " im Alter von 4 -5

Jahren hatten sich auf diesen Tag sehr gut vorbereitet.


Ziel der Brandschutzerziehung war es, den Kindern auf

spielerische Art und Weise das Thema Feuerwehr und

das richtige Verhalten im Brandfall näher zu bringen.

Als erstes sollten die Kinder erraten, wie ein

Feuerwehrmann angezogen ist, und welche Ausrüstung

er mit sich führt. Der Kamerad Jürgen Knochenmuß

demonstrierte dies gleich. Nachdem er sich auch noch mit

dem Atemschutzgerät ausgerüstet hatte, sahen die

Kinder, wie ein - unter Atemschutz - stehender Retter auf

Sie wirkt.


Danach war es natürlich möglich, die Bekleidung und

Ausrüstungsgegenstände zu erforschen und ( soweit wie

möglich ) auszuprobieren. Ein aufgesetzter

Feuerwehrhelm lässt dabei so manchen Kindermund

lachen, und der Satz ,,... später werde ich auch

Feuerwehrmann..."

war ganz oft zu hören.


Nach dieser anstrengenden Entdeckungsreise gab es

eine kleine Stärkung in Form eines selbst mitgebrachten

Frühstücks.

feuerwehr1

Zum Abschluss der ca. zweistündigen Veranstaltung

zeigten wir den Kindern noch die umfangreiche Beladung

eines Feuerwehrautos, was ebenfalls zu großem

 Erstaunen führte.

Danach machte sich die 22 Mann starke Gruppe wieder

auf den Heimweg und man hörte noch von weiten, wie die

gewonnenen Erkenntnisse auf Ihre Art ausgetauscht

wurden.