image002

Liebe Feuerwehrkameradinnen und –kameraden,

ein abwechselungsreiches Jahr 2007 neigt sich dem Ende.

Mit großem Zuspruch und eigenem Engagement haben wir unser 125 jähriges Jubiläum gefeiert. Durch zahlreiche Veranstaltungen haben wir unserem Jubiläum einen würdigen Rahmen verliehen. Glücklicher Weise durften wir uns dabei stets auf hervorragendes Wetter verlassen, was sich sehr positiv auf die Beteiligung aus der Hohenhamelner Bevölkerung ausgewirkt hat. Für lange Zeit unvergessen wird sicherlich der Große Zapfenstreich vor dem Ehrenmal bleiben.

Nebenbei fast unbemerkt hat sich das Jahr 2007 mit bisher 35 Einsätzen auch zum einsatzreichsten Jahr in unserer Feuerwehrgeschichte entwickelt. Wir wurden dabei mit dem ganzen Spektrum möglicher Einsatzszenarien konfrontiert. Naturkatastrophen wie Sturm und Hochwasser, schwere Brandereignisse und Verkehrsunfälle bilden einen Ausschnitt aus den Herausforderungen des Einsatzgeschehens.

Wir konnten alle Situationen glücklich meistern und sind immer unbeschadet aus unseren Einsätzen zurückgekehrt.

Dieser Höchstwert an Einsatzaufkommen zeigt sehr anschaulich die Wichtigkeit einer gut ausgebildeten und motivierten Feuerwehr. Die Ausbildung wird ein Schwerpunkt unserer Aktivitäten in 2008 sein. Natürlich ist ein erfolgreicher Einsatz nur mit dem Stand der Technik entsprechender Ausrüstung möglich. Hier müssen wird weiterhin auf die Entscheidungsgremien einwirken damit ein guter Ausstattungsstand beibehalten wird.

Ich möchte mich bei allen für die geleistete Arbeit bedanken und wünsche ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten und einsatzfreien Rutsch ins neue Jahr.

Lars Kunz