Stoppelfeldbrand in der Mittagsstunde
Ein Stoppelfeldbrand sorgte für einen schweißtreibenden Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Mehrum und Hohenhameln. Mit Wasser und Feuerpatschen wurde der Brand bekämpft. Die zudem alarmierte Feuerwehr Haimar (Region Hannover) musste nicht mehr eingreifen.

Einen Einsatz in der heißen Mittagszeit hat ein Stoppelfeldbrand bei Mehrum verursacht. Gegen 12:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren aus Hohenhameln und Mehrum am Sonntag zu dem betroffenen Feld alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnten Rauchschwaden erkannt werden. Am Einsatzort angekommen, konnten dann zwei Hauptbrandstellen ausgemacht werden, von denen sich das Feuer auf eine Fläche von etwa 10 mal 100 Meter ausbreitete.
Mit den
Schnellangriffseinrichtungen der eingesetzten Tanklöschfahrzeuge und mehreren
Feuerpatschen wurde der Brand eingedämmt und nach kurzer Zeit dann erfolgreich
gelöscht.

Einen mit Stroh beladenen Anhänger brachten die eingesetzten Einsatzkräfte mit Manneskraft aus der Gefahrenzone. Dadurch, dass dieser ein paar Meter weitergeschoben wurde, wurde die Gefahr eines eventuellen Übergreifens minimiert.
Die ebenfalls alarmierte
Feuerwehr aus Haimer (Region Hannover) musste nicht mehr eingreifen und konnte
nach kurzer Zeit wieder einrücken. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz
beendet. Vor Ort waren 30 Einsatzkräfte aus Mehrum, Hohenhameln und Haimar mit
sieben Fahrzeugen und die Polizei. Zur Höhe des entstandenen Schadens gibt es
noch keine Auskunft, auch die Ursache für das Feuer ist unbekannt. Die Polizei
hat die Ermittlungen aufgenommen.