Jahreshauptversammlung der Mehrumer Wehr

 

jhv_2012_-_web

von links nach rechts:

Marcus Schäfer, Uwe Semper, Steffen Wenzel, Jessika Lahn, Andree Brathering, Manfred Brinkmann, Harald Klemke, Hans Post, Detlef Dröse, Günther Becker

 

Am Samstag, den 08.12.12 fand  die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mehrum statt.

Vor den 70 Teilnehmern ließ Ortsbrandmeister Marcus Schäfer das Jahr in Revue passieren.

Die Einsätze fanden hier besondere Beachtung. So wurde die Wehr in diesem ruhigen Jahr zu 5 Brandeinsätzen und 5 Hilfeleistungen alarmiert.

Neben den Ausführungen von Jugendwart Andree Brathering, der über eine stabile Mitgliederzahl und die zahlreichen Aktivitäten der jungen Brandschützer berichten konnte. Blickte er voraus in das Jahr 2013,  wo  die Gründung einer Kinderfeuerwehr angestrebt wird.

Nach den Grußworten der Gäste standen die Wahlen von Kommandomitgliedern an.

Peter Großmann wurde auf eigenen Wunsch als Gruppenführer verabschiedet und Jens Glawe als neuer Gruppenführer gewählt.

Der Sicherheitsbeauftragte Henning Howind wurde für 3 weitere Jahre neu bestätigt.

Der Gerätewart Reinhard Horn wurde für 2 weitere Jahre bestätigt.

Thorsten Wessels wurde als stellvertretender Ortsbrandmeister verabschiedet und  Jessika Lahn, in den Posten zur stellvertretenden Ortsbrandmeisterin, in geheimer Wahl unter der Aufsicht des Ehrenortsbrandmeister Manfred Brinkmann, gewählt.

Dann standen die Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt des Geschehens.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter West, Hans- Peter Bolm, nahm die Ehrung des

Jugendwartes  Andree Brathering vor, er erhielt das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Landesjugendfeuerwehr.

Der Oberfeuerwehrmann Steffen Wenzel wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert und

die Kameraden Harald Klemke und Detlef Dröse wurden aus Altergründen aus dem aktiven Dienst entlassen und zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Förderer Heinrich Karstens( Im Altenheim, Dankesurkunde wird persönlich überbracht) und Hans Post bekamen eine Dankesurkunde für 40-jährige Fördermitgliedschaft .