Gruppenfoto Grundausbildung

 Am Samstag den 22.02.2025 konnten 22 Mitglieder der Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln erfolgreich den Praxisteil der QS1-Ausbildung absolvieren. Die QS1-Ausbildung umfasst einen Praxisteil und einen Theorieteil, welcher in den nächsten Monaten in Peine stattfinden wird. Er ist Grundlage für die Einsatzbefähigung und ist seit dem letzen Jahr neu organisiert worden. Zuvor fand die Ausbildung als "Truppmann 1-Ausbildung" ausschließlich auf Kreisebene statt. Erstmals wurde nun der Praxisteil als QS1-Ausbildung auf Gemeindeebene ausgebildet. In Zukunft soll auch der Theorieteil zudem ausschließlich auf Gemeindeebene ausgebildet werden. Trotz der Umstellung auf ein neues Ausbildungssystem verlief die Ausbildung sehr gut, berichtete der Ausbildungshelfer Lukas Hein. Unter der Leitung von Ausbildungsleiter Marcel Ulbrich und der Unterstützung von 8 weiteren Ausbildungshelfern, welche aus den verschiedenen Ortswehren der Gemeinde Hohenhameln kamen, wurde zwei Wochen lang intensiv auf dem Betriebsgelände der Raiffeisen Lagerhaus GmbH in Mehrum ausgebildet, geübt und so die grundlegenden Feuerwehrkenntnisse vermittelt. Bei Schnee, Eis und Kälte trafen sich Prüflinge und Ausbilder jeden Abend von 18:00 bis 21:00. Die Kälte von teilweise -5 Grad und eingefrorene Materialien stellte die Ausbilder vor großen Herausforderungen, so Lukas Hein. Am Prüfungstag spielte das Wetter hingegen besser mit, sodass bei Plusgraden und Sonnenschein alle Prüflinge mit Bravour ihre praktische Prüfung bestanden haben. Freuen dürfen sich die Ortswehren Hohenhameln über sechs, Stedum-Bekum über fünf, Bierbergen über vier, Clauen und Equord über jeweils drei und Soßmar über eine bestandene Prüfungen. Sobald die theoretische Prüfung bestanden ist, sind die Prüflinge für die Einsatzteilnahme befähigt und können dort ihr Gelerntes unter Beweis stellen. 

Auch Prüfer Marco Schulte berichtete über sehr gute Ergebnisse durch eine sehr gute Vorbereitung der Lehrgangsteilnehmer durch die Ausbilder.

"Dadurch, dass die Ausbildungsteilnehmer größtenteils bereits ein Jahr Mitglied einer Ortswehr sind und dort ihre ersten Erfahrungen sammeln konnten, war es sehr angenehm für die Ausbilder ihre Ausbildungisnhalte vertiefter zu vermitteln", so die Ausbilder.

Ein großes Dankeschön gilt der Raiffeisen Lagerhaus GmbH für die Möglichkeit der Nutzung ihres Betriebsgeländes für die Praxisausbildung.

Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Prüflinge und viel Erfolg bei der Theorie-Ausbildung. Alle Ortswehren freuen sich über den Zugewinn neuer Einsatzkräfte in Ihren Reihen.

Fotos: Feuerwehr Hohenhameln

Bericht: J.-N. Hollwege

Photo QS 1 2

Photo QS 1 3

PHOTO Ausbildung QS1 1

PhotonQS 1 4