Bereits im März feierte Hohenhamelns Ehrengemeindebrandmeister Karl Bähre seinen 80. Geburtstag. Am Donnerstag, den 16.06. gab nun die Gemeindefeuerwehr aus diesem Anlass einen Empfang. Eingeladen waren neben dem Gemeindekommando die Weggefährten aus seiner aktiven Zeit: die damaligen Feuerwehrchefs aus den Ortschaften der Gemeinde Hohenhameln, seine Amtsbrüder aus den andern Gemeinden des Landkreises Peine, Ehrenkreisbrandmeister Jürgen Göhe sowie der amtierende Kreisbrandmeister Siegfried Klein. Aus der Verwaltung kam Fachbereichsleiter Rolf Bettels. Die Feuerwehr Hohenhameln holte Karl Bähre mit einem Korso aus drei Fahrzeugen zum Hohenhamelner Gerätehaus ab. Angetreten war das gesamte Gemeindekommando, die Gäste und der Musikzug der Hohenhamelner Wehr. Der Jubilar war sichtlich überrascht. Zu den Klängen des Kronprinzenmarsch ging er zu seinem Ehrenplatz. In seiner Laudatio ließ Gemeindebrandmeister Günther Becker das Feuerwehrleben Bähres noch einmal Revue passieren. Die Verwaltungsreform 1974 war der Anlass, dass aus den Gemeindebrandmeistern für die Ortschaften Hohenhamels nun Ortsbrandmeister wurden. Sie und deren unterschiedliche Positionen galt es unter einen Hut zu bringen. „Das ist Karl Bähre in seiner ruhigen und besonnen Art vortrefflich gelungen, so Günther Becker. Von den vielen Ehrungen nannte Becker das Bundesverdienstkreuz sowie das Feuerwehrehrenkreuz in Gold, das der Deutsche Feuerwehrverband verleiht. Ehrenkreisbrandmeister Jürgen Göhe lobte ebenfalls Karl Bähre: „Dir habe ich viel zu verdanken, Du hast mir in meinen Anfängen als Kreisbrandmeister viele gute Tipps gegeben. Als Geschenk überreichte er ihm einen Gutschein für ein Wochenende im Feuerwehrerholungsheim St. Florian in Bad Harzburg. Karl Bähre bedankte sich anschließend herzlichst beim Gemeindekommando sowie der Feuerwehr Hohenhameln mit dem Musikzug für diese für ihn unvergessliche Anerkennung seiner damaligen Arbeit.

bild1

v. li Ehrengemeindebrandmeister Karl Bähre, Gemeindenbrandmeister Günther Becker.


bild2

v. li. Ehrengemeindebrandmeister Karl Bähre und Gemeindebrandmeister Günther Becker schreiten die Front der ehemaligen Orts- und Gemeindebrandmeister ab.