E Call Auslösung nach VU in Soßmar


Pressemitteilung

E Call Auslösung nach VU in Soßmar

Hohenhameln,den 26.Februar2019: Am heutigen Dienstagnachmittag wurden die Ortswehren Soßmar und Hohenhameln zu einem Verkehrsunfall nach Soßmar alarmiert, wo ein Fahrzeug per e Call einen Notruf sendete.

2019_02_26_vu_somar_haupt1


Ein Mercedes Fahrer aus dem Kreis Peine aus Richtung Bierbergen kommend übersah die Vorfahrtberechtigte 33 jährige Renault Twingo aus dem Kreis Hildesheim und es kam im Kurven /Kreuzung Bereich zu einem Heftigen Zusammenstoß.

Da der Mercedes mit e-call ausgestattet ist, setzte das Fahrzeug umgehend einen Notruf ab (Siehe Info )

Die 33 jährige Hildesheimerin mit schwereren Verletzungen wurde umgehend vom Rettungsdienst Betreut. Eingeklemmt war glücklicherweise keiner der Beteiligten.

2019_02_26_vu_somar_haupt2

Den noch unter Schock stehenden verdutzten Mercedes Fahrer wurde natürlich von den Feuerwehrkameraden über das System -call befragt, wovon dieser nicht in Kenntnis über diese Technik war .

Die Feuerwehrkameraden, die erstmalig mit dieser Technik alarmiert worden waren , fanden dieses sehr schnell und Gut.

 Info Quelle:Wikipedia

 Funktion und Technik von eCall

Bei einem Unfall wird ein Notruf (eCall) an die Euronotrufnummer 112 ausgelöst, der einen Minimaldatensatz direkt an eine Notrufzentrale (PSAP – Public Safety Answering Point) absetzt, und gleichzeitig eine Sprachverbindung für den Fall aufbaut, dass ein Insasse des Unfallautos noch sprechen kann. eCall wird automatisch und manuell auslösbar sein. An einem Knopf im Auto könnten auch Zeugen eines schweren Unfalls den Notruf auslösen.

Der Minimaldatensatz enthält unter anderem den Unfallzeitpunkt, die genauen Koordinaten des Unfallorts, die Fahrtrichtung (wichtig auf Autobahnen und in Tunneln), Fahrzeug-ID, Service Provider-ID und eCall-Qualifier (automatisch oder manuell ausgelöst). Optional ist die Übermittlung von Daten von Bord-Sicherheitssystemen, wie z. B. der Schwere des Unfallereignisses und der Zahl der Insassen, ob die Sicherheitsgurte angelegt waren, ob das Fahrzeug sich überschlagen hat, möglich.

Die eCall-Infrastruktur muss ab dem 1. Oktober 2017 bereitstehen. Der neue Service steht allen Bürgern kostenfrei zur Verfügung.

 

Im Einsatz waren:

  • FF Soßmar und FF Hohenhameln mit 4 Fahrzeugen und 24 Kräften
  • Rettungsdienst
  • Polizei
  • 1.und 2.Stellv. Gemeindebrandmeister
Bild & Text: S. Haupt

Aktuelle Termine

21 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
22 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
23 Okt. 2025
19:00 - 22:00
FGG: Planspiel/Einsatzlagen : Gemeinde
24 Okt. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
27 Okt. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
28 Okt. 2025
19:30 - 21:30
Allgemeiner Übungsdienst : Hohenhameln
30 Okt. 2025
18:00 - 22:00
Zugübung : Mehrum
31 Okt. 2025
15:00 - 18:00
Kürbisschnitzen : JFW Mehrum
31 Okt. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
03 Nov. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
  • Beitragsaufrufe 9472554