Freiwillige Feuerwehr Stedum-Bekum übernimmt neues Fahrzeug

l1020122

Hohenhameln, 19. März 2016, zufriedene Gesichter in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Stedum-Bekum. Kein Wunder, nach langer Wartezeit konnte das neue Feuerwehrfahrzeug übernommen werden. Im Rahmen einer Feierstunde, zu der auch zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen eingeladen waren, übernahm Ortsbrandmeister Torben Sievers das neue Fahrzeug.

Den musikalischen Auftakt gab dazu der Spielmannzug Equord. Unter reger Beteiligung der Dorfgemeinschaft Stedum-Bekum begrüßte danach Ortsbrandmeister Torben Sievers die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei allen, die an dieser Beschaffung mitgewirkt haben. „ Ich denke, dass wir hier ein sehr gutes Ergebnis präsentieren können, denn nicht die Feuerwehr, nicht der Gemeinderat oder der Ortsbrandmeister bekommen ein neues Fahrzeug, sondern wir alle, die wir hier leben. Die Bürgerinnen und Bürger aus der Ortschaft Stedum-Bekum und der Gemeinde Hohenhameln,“ so Sievers.

Bürgermeister Lutz Erwig übergab anschließend die Schlüssel für das neue Fahrzeug. Er betonte die Wichtigkeit eines effektiven Brandschutzes. Die Investition mache aber auch deutlich, welchen hohen Stellenwert die Feuerwehr in der Gemeinde Hohenhameln habe. Die Anschaffungskosten des neuen Fahrzeugs betrugen 116000 Euro. Dank der finanziellen Umsicht aller Beteiligten ist es gelungen,  unter den eingestellten Plankosten von 120000 zu bleiben.

Das neue TSF-W mit 7,49 Tonnen Gesamtgewicht bringt 180 PS auf die Straße. Im Fahrzeug finden 6 Personen Platz. Zur Ausstattung gehören u. A. vier Pressluftatmer, 5 digitale Handfunkgeräte, ein Löschwassertank und ein Lichtmast mit LED – Scheinwerfern.

Kreisbrandmeister Rüdiger Ernst, Gemeindebrandmeister Günther Becker und Ortsbürgermeister Heinz-Erwin Dahlheimer bedankten sich mit ihren Grußworten ausdrücklich bei den Gerätewarten, die für die stete Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sorgen. So konnte das bisherige Fahrzeug immerhin 32 Jahre lang eingesetzt werden. Die Aktiven der Feuerwehr Bekum-Stedum wurden aufgefordert, nun intensiv mit dem neuen Gerät zu üben und sich so das Wissen und die Routine zu professionellen Gebrauch des neuen Fahrzeugs zu verschaffen.

Pastorin Irmtraud Schliephake weihte das Fahrzeug ein, segnete die Mitglieder der Feuerwehr und wünschte allen eine stets gesunde Rückkehr von den Einsätzen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten alle Anwesenden über die technische Ausstattung des Neufahrzeuges fachsimpeln

l1020134

 

(Text/Bild: Werner Zimmer)

 

 

 

Anbei ein Link zu einem Video von dem Fahrzeug, welches mit einer Drohne aufgenommen wurde. 

 

Besten Dank dafür an Tobias Paschwitz.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=cDOWEppd-Jg