Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Mehrum
Am Montag den 01.12.2014 konnte Jugendwart Andree Brathering den
Gemeindebrandmeister Günther Becker, Ortsbrandmeisterin Jessika Lahn,
stellvertretender Ortsbrandmeister Olliver Sander und die
stellvertretende Ortsbürgermeisterin Ingelore Horn begrüßen.
Nach der Begrüßung ging es zu Tagesordnungspunkt zwei, der Bericht
des Jugendwartes. Der Jugendwart Andree Brathering berichtete von den
zahlreichen Aktionen und Übungsdiensten. Besonders in Erinnerung sind
das gemeinsame Zeltlager mit Soßmar und Oberg sowie die gemeinsame Übung
auf dem Kraftwerksgelände geblieben. Desweiteren hatte der Jugendwart
zu berichten das die JF Mehrum aktuell aus 23 Mitgliedern besteht, die
im vergangenen Jahr 2596,5 Dienststunden leisteten.
Nach Bratherings Ausführungen richtete der Gemeindebrandmeister Günther
Becker das Wort an die jugendlichen, er berichtete von den aktuellen
Ereignissen im Gemeindefeuerwehrwesen. Auch die Ortsbrandmeisterin
Jessika Lahn überbrachte grußworte und bedankte sich bei den
Jugendlichen für die Unterstützung beim Küchenumbau.
Nachdem die Grußworte der Gäste aus dem feuerwehrtechnischen Bereich
beendet waren, sprach die stellvertretende Bürgermeisterin Ingelore Horn
noch paar nette Worte. Der Ortsrat sei stolz auf ihre Jugendfeuerwehr
und bedankte sich für die große Unterstützung beim Umwelttag.
Nach den grußworten der gäste standen die wählen zum jugendausschuss
an. Der neue jugendausschuss setzt sich aus Niklas Wilke
(Jugendsprecher), Jessica Vonau (Schriftführerin), Carina Landauer
(Kassenwartin) und Lara Lukoschek (Stellv. Jugendsprecherin) zusammen
(Bild v.l.).
Nun endlich stand der letzte Tagesordnungspunkt an: Ehrungen. Alle
Jugendlichen waren aufgeregt, wer würde dieses jahr Jugendfeuerwehr
Mitglied des Jahres werden. Um diesen Titel zu bekommen müssen die
Kinder beim Übungsdienst am meisten anwesend gewesen sein und die
meisten Dienststunden zusammen bekommen.
In diesem Jahr hat es Carina Landauer geschafft.
Andree Brathering
Jugendwart JF Mehrum
|