Pressemitteilung
|
Gemeinde
Hohenhameln bei Orkan-Serie relativ glimpflich davon gekommen.
|
Hohenhameln,
den 19. Februar 2022:
Im Gemeindegebiet gab es bei den beiden
Orkanen Ylenia
und Zeynep einige umgestürzte Bäume, größere
Schäden sind
glücklicherweise ausgeblieben.
Foto:T.Paschwitz in Bründeln am 18.02.2022
Am 17. Februar
2022 ging es bei dem Orkan Ylenia bereits um
2:09Uhr für die
Ortswehren Bierbergen und Stedum-Bekum
los. Auf der Kreistrasse
zwischen den beiden Ortschaften
lagen einige Äste auf der
Straße.
Die Ortswehren Clauen und Harber wurden um 4Uhr
morgens
nach Bründeln alarmiert um ein Baum auf der Strasse am
Ortseingang zu entfernen.
Foto:Feuerwehr Clauen
Ein weiterer abgeknickter Baum drohte
zu fallen und somit
eilte die Ortswehr Hohenhameln um 5 Uhr mit der
Seilwinde
vom Rüstwagen zur Einsatzstelle. Der Baum konnte sicher
mit
dem Seil umgelegt und entfernt werden, der Einsatz gegen
6.00 Uhr
beendet.
Kaum eingerückt, kam für die Ortswehr Hohenhameln
gleich
der nächste Alarm. Im Breitbuschfeld war eine größere
Scheinzypresse umgefallen und blockierte die Straße. Diese
wurde von
den Einsatzkräften entfernt.
Am 18. Februar 2022 ging es dem
Orkan Zeynep für die
Ortswehr Clauen um 21:35 Uhr wieder nach
Bründeln. Jetzt
waren im Ort verteilt drei Bäume umgestürzt, die
Mithilfe eines
Landwirts aus dem Dorf relativ schnell nach einer
Stunde
entfernt werden konnten.
In den späten Abendstunden
gegen 23 Uhr wurde die
Ortswehr Stedum-Bekum zur Kreistrasse zwischen
Stedum-
Bekum und Bierbergen alarmiert. Dort waren auf Höhe der
Biogas-Anlage 4 Apfel-Bäume und ein Telefonmast
umgestürzt.
Nach
zwei Stunden war dieser Einsatz gegen 01:00 Uhr
beendet.

|