Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Entlassungen und Ernennungen bei der Feuerwehr
Im Rahmen der Ratssitzung am 14.03.2024 wurden durch Herrn Bürgermeister Semper unter Anwesenheit von Gemeindebrandmeister Hans-Wilhelm Beimes
die Feuerwehrkameraden Marco Schulte, als Ortsbrandmeister für die Ortschaft Mehrum und Andree Brathering, als stellvertretender Ortsbrandmeister ebenfalls für die Ortschaft Mehrum ernannt.
In Abwesenheit wurde Frau Jessika Lahn Ortsbrandmeisterin Mehrum mit Dank und Anerkennung entlassen.
Foto:Andrea Buhndorf
Bildunterschrift:
von links: Bürgermeister Uwe Semper, stellvertretender Ortsbrandmeister Mehrum, Andree Brathering, Ortsbrandmeister Mehrum, Marco Schulte, Gemeindebrandmeister Hans-Wilhelm Beimes
Nach dem in der Winterzeit zwar im inneren einiges passiert ist, ist jetzt auch außen schon einiges passiert.
Im Innenausbau ist viel gemacht worden, der Elektriker hat viel geschafft, der Heizngsbauer war in seinem Element, der Estrichbauer hat seine arbeiten abgeschlossen, der Maler hat schon angefangen, der Tischler hat die Türzagen eingebaut, der Sanitärinstallteur hat vorbereitungen getroffen. Der Steinsetzter hat angefangen die Halle und die Werk- u. Lagerräume zu Pflastern, kurz um, es läuft.
Aussen hat der Isolierer und der Maler einiges gesachafft und der Gerüstbauer hat angefange das Gerüst zu entfernen, lediglich auf der Westseite muß noch die Wand gestrichen wrden und die Fallrohre gesetzt werden. dann verschwindet auch hier das Gerüst.
Auch draußen wird in den nächsten Wochen sich einiges tun, der Gehweg wird umgesetzt, Parkplätze werdenerstellt und die Aufstellungsfläche wird gepflastert.
Die Einsatzabteilung sowie die Jugend- und Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Mehrum freuen sich über Spenden der Bendorf-Stiftung aus Hohenhameln und Investitionen durch den Förderverein Feuerwehr Mehrum e.V.!

Weiterlesen: Spende Bendorf-Stiftung und Beschaffungen Förderverein
Pressemitteilung |
Jahreshauptversammlung in Clauen |
Clauen, 03.02.2024
Bereits am Samstag den 03.02. lud der Clauener Ortsbrandmeister Andreas Bock und sein Stellvertreter Denis Habermann zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
(Ortsbrandmeister Bock begrüßt & informiert die Anwesenden)
Pünktlich um 19Uhr begrüßten Bock und Habermann Gäste aus Rat und Verwaltung, Feuerwehrwesen.
Wie bereits im letzten Jahr teilten sich Bock und sein Stellvertreter die Redezeit am Pult und so berichtete Habermann ausführlich über die Geschehnisse aus 2023. U.a. kann sich die Ortswehr über: 3 neue Feuerwehrmann Anwärter, 3 neue ausgebildete Feuerwehrkameraden und 3 neue Kinderfeuerwehr Betreuer, in ihren Reihen freuen.
Es sind derzeit 43 aktive Kameradinnen & Kameraden in der Ortswehr - sowie 26 Kinder und 10 Betreuer in der Kinderfeuerwehr.