Einsätze der Feuerwehr Hohenhameln

Am 02.September 2009 fand gegen 18.09 Uhr eine Alarmübung in Clauen statt ...   

 

 

Am frühen morgen des 23. August wurden um 3.58 Uhr die Feuerwehren Hohenhameln,Clauen, Soßmar und die Drehleitergruppe der Kernstadtwehr Peine zu einer Auslösung der BMA am Altenheim Meierkamp alarmiert. 

 

PKW-Brand in der Ziegeleistrasse

cimg0016a

In der Nacht vom 19. zum 20. August (0.00Uhr ) wurde die Ortswehr Hohenhameln über FME zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert . 

Durch den Gewittersturm behinderte am Ortsausgang Bierbergen ein grösserer  Ast den Verkehr und musste beseitigt werden . 

 

Am Dienstag den 18. August wurde die Ortswehr Hohenhameln gegen 14.55Uhr zu einem Flächenbrand in der Feldmark Clauen / Algermissen alarmiert .

Die Algermisser Kameraden hatten unsere Verstärkung angefordert , da ein großes Stoppelfeld (ca.100x100 meter) brannte und es vom Wind immer weiter ausbreitete.

Während die Algermisser Kameraden mit mehreren Feuerpatschen den Brand bekämpften wurde mit dem Hohenhamelner TLF 16/25 die brennende Fläche abgefahren und gleichzeitig abgelöscht.

Nach einer std. konnte Feuer aus gemeldet werden.

Im Einsatz waren die FFW aus Algermissen und Gr. Lobke mit 3 Fahrzeugen und Hohenhameln mit 2 Fahrzeugen und die Polizei .

Erste Digitale Alarmierung der Ortwehr Hohenhameln.

Am 13. August 2009 wurden gegen 7.20 Uhr die Feuerwehren Hohenhameln , Mehrum , Equord und Stedum zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.