- Details
Am 15.April wurden die Ortsfeuerwehren Hohenhameln und Clauen zu einen Hilfeleistungseinsatz gegen 20.50Uhr alarmiert .
- Details
Am Freitag den 13.März 2009 wurden die Ortswehren CLauen und Hohenhameln um 9.46 Uhr zu einen LKW- Unfall mit eingeklemmter Person zur Nachbargemeinde Algermissen (Clauen - Gr . Lobke ) alarmiert.
Bereits wenige minuten später, bevor die Ortswehren Clauen und Hohenhameln ausrücken konnten , wurde der Einsatz von der Leitstelle zurückgenommen , da es keine Eingeklemmte Person mehr gab, und unsere Hilfe nicht mehr erforderlich war .
Der Einsatz war damit beendet .
Hohenhameln
Clauen
------------------------------------------------------------------------------
Bilder und bericht auch unter :
http://www.nonstopnews.de/meldung/8696
------------------------------------------------------------------------------
POL-HI: Algermissen - Groß Lobke(fm) Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang
Hildesheim (ots) - Algermissen / Groß Lobke(fm) Am 13.03.2009, um 09:32 Uhr befuhr ein mit Heizöl beladener Tanklastsattelzug die L411 von Gr.Lobke kommend in Richtung Clauen. Ein Polo fuhr entgegengesetzt von Clauen kommend in Richtung Groß Lobke. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der 45-jährige Polofahrer aus Gr. Lobke nach links auf den Fahrstreifen des entgegenkommenden Tanklastzuges. Auch eine Vollbremsung des 45-jährigen Tankwagenfahrers aus Sehnde konnte den Frontalzusammenstoß nicht verhindern. Der Polo wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Der Fahrer war eingeklemmt.
Die eingesetzte Feuerwehr aus Groß Lobke und Algermissen musste das Dach vom Polo abtrennen, um zum Fahrer zu gelangen. Bei Eintreffen des angeforderten Rettungshubschrauber mit Notarzt verstab der Polofahrer am Unfallort. Der Tankwagenfahrer blieb unverletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf ca. 35000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe erschien die Untere Wasserbehörde und veranlasste das Ausbaggern von kontaminiertem Erdreich am Graben. Die L 411 wurde in Höhe der Unfallstelle für 5 Stunden voll gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Polizeikommissariat Sarstedt
Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/
- Details
Am 06.Februar 2009 wurden die Feuerwehren Hohenhameln, Clauen, Soßmar und die Drehleitergruppe der Kernstadtwehr Peine gegen 7.00Uhr zu einer AUslösung der BMA alarmiert.
Bei Eintreffen des Hohenhamelner TLF stellte sich schnell herraus das es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte .
Im Einsatz waren :
Hohenhameln
TLF 16/25
LF8/6 Einsatz abgebrochen
RW 2 Einsatz abgebrochen
Clauen
LF 8 Einsatz abgebrochen
Soßmar
TSW
Drehleitergruppe Peine
Einsatz abgebrochen
Polizei
RTW
- Details
Auto kommt von der Straße ab, Fahrer schwebt in Lebensgefahr

- Details
In der Nacht zum 24 Januar 2009 wurde gegen 0.48 Uhr die Ortswehr Hohenhameln zu einen Kellerbrand in den Fasanenweg alarmiert.
Zweifamilienhaus nach Kellerbrand unbewohnbar
Zwei Personen mit Rauchvergiftung im Krankenhaus und ein unbewohnbares Zweifamilienhaus; das sind die Folgen eines Kellerbrandes, der sich in der Nacht zum Samstag in Hohenhameln im Fasanenweg ereignet hat.
- Details
Am 07. Januar wurde die Ortswehr Hohenhameln gegen 13.30Uhr zu einer PKW Bergung alarmiert .
Ein Frau aus Hohenhameln war in der Straße "In der Bründeln " auf dem steil bergabführendem Weg mit Ihren Pkw ins Rutschen geraten und über einem ca. 40 cm großen Stein zu Stehen gekommen. Das Auto saß fest .
Seite 46 von 68