Schwelbrand Recyclinghof
- Details
Wertstoffsäcke geraten in Schwelbrand
Schwelende Wertstoffsäcke in einem Müllfahrzeug sorgten für einen Einsatz der Feuerwehr. Der Inhalt des Laderaums des Fahrzeuges wurde nach Entladung abgelöscht. Zugefrorener Hydrant erfordert Alarmierung weiterer Kräfte.

Hilfeleistung "Wasserschaden"
- Details
Nach zwei Wasserschäden auf der Breiten Str. in Clauen, hatte sich eine Menge Wasser auf der Fahrbahn Ecke Katzhagen gesammelt und durch die -18° Temperatur zu einer 5 cm dicken Eisbahn entwickelt. Die L411 war dadurch extrem gefährlich glatt. Die Polizei konnte den Männern vom Wasserverband nicht helfen, so wurde unsere Ortswehr gegen 04:00 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte sperrten die Landesstraße komplett und warteten den Streuwagen des Landkreises ab. Die neben der Schadenstelle wohnende Familie G., versorgte die frierenden Kameraden spontan mit frischem Kaffee, Danke.
Gegen 6:30 Uhr konnten die Einsatzkräfte, allerdings etwas unterkühlt, in das Gerätehaus einrücken und das Fahrzeug wieder Einsatzbereit machen.
Im Einsatz: Das LF 8 mit 7 Kameraden
Jahreshauptversammlung FF Stedum
- Details
Jahreshauptversammlung FF Stedum
Bildzuordnung von links nach rechts: Torben Sievers (OrtsBm Stedum), Lutz Erwig (Bürgermeister Gemeinde Hohenhameln) , Ernst Ebeling (stellv. Gemeindebrandeister Hohenhameln) , Franz Möller (40 jährige Mitgliedschaft) , Joachim Bollmann (50 jährige Mitgliedschaft) , Ingo Klinge (stellv. OrtsBM Stedum) , Hans- Peter Bolm (stellv. Kreisbrandmeister)
Jahreshauptversammlung 2012
- Details
Lob für freiwilligen Einsatz
Viel Lob für ihren unermüdlichen Einsatz bekamen die Clauener Feuerwehrleute bei ihrer Hauptversammlung. 2509 Dienststunden leistete die Wehr 2011 und zeigte damit auch, dass sie überall mit dabei ist. Neben Einsätzen, Übungsdiensten und Arbeit auf Gemeindefeuerwehrebene packen die Clauener Feuerwehrleute ebenfalls tatkräftig im Ort mit an. Neben Entscheidungen rundeten Beförderungen die Jahreshauptversammlung ab.

Schornsteinbrand "Lange Reihe"
- Details
Schornsteinbrand verläuft glimpflich
Ein Schornsteinbrand zur Mittagszeit in Soßmar ist glimpflich verlaufen. Um 12:45 Uhr hatten aufmerksame Mitbürger die Flammen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese brauchte nicht groß tätig zu werden, da der Brand noch vor dem Eintreffen von selbst erloschen war. Ausgiebig wurde aber der Schornstein und sein Umfeld kontrolliert.

JHV 2012
- Details
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhameln am 21.01.2012

von links nach rechts :Mathias Otto (Oberlöschmeister), E.Ebeling, L. Erwig, J.Pagel, Hartmut Brennecke (40Jahre Aktive Mitgliedschaft), Achim Henke, Manfred Herrmann (40Jahre Aktive Mitgliedschaft), Fritz Bote ( 50 Jahre Mitglied Musikzug ), Werner Stechel ( 50 Jahre Mitglied Musikzug), Benjamin Leitner ( Oberfeuerwehrmann ) hinten Jonas Dornbusch ( Feuerwehrmann ), vorne Heinz Michel ( 60 Jahre Mitglied ), Lennart Klare ( Oberfeuerwehrmann ), Jakob Dobberstein (Oberfeuerwehrmann), Jens Heidland ( Oberfeuerwehrmann), Lars Kunz, H.-P- Bolm
Seite 77 von 115