Einsätze der Feuerwehr Hohenhameln

Am 1.Januar 2014 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 18.47 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Mehrum an der Hauptstraße nach- alarmiert.

Dort war die Mehrumer Ortswehr bereits seit ca. 18:35 Uhr im Einsatz und forderten unsere Unterstützung an

An einem Heizstrahler im Gebäude war aus unerklärlichen Gründen die Armatur in Brand geraten, bzw. verschmolzen. Der Bewohner konnte zwar mithilfe eines Pulverlöscher den Brand selbst ablöschen ,jedoch war in der Wohnung Brandrauch und Gas ausgetreten.

Mit dem Überdrucklüfter vom Hohenhamelner Tanklöschfahrzeug konnte die Wohnung zügig vom Rauch und Gas befreit werden .

Der Einsatz war danach beendet,

 

Im Einsatz waren :


Mehrum

TLF 8/18

LF 8


Hohenhameln :

TLF 16/25

LF 8/6

RW 2


Polizei


RTW

 

Es war doch kein Sturm heute Nacht „


Am Freitag morgen den 20.Dezember2013 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 6.36Uhr über Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort: Äste auf Fahrbahn alarmiert.

2013_12_20_ste_und_hochspannungsleitung_auf_fahrbahn_haupt2a

Am Mittwoch den 11. Dezember 2013 wurde die Ortswehr Hohenhameln über FME/DME (Funkmelder) um 14:47Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Hohenhameln und Harber mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert.


Bei einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten liefen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgestreut worden sind . Zudem wurde die Unfallstelle durch herumliegende Trümmerteile gereinigt .


Der Einsatz war nach einer Stunde beendet .


Im Einsatz waren :


Hohenhameln: TLF 16/25




Am Freitag den 6.Dezember 2013 wurden die Ortswehren Hohenhameln, Soßmar und Clauen um 15:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

2013_12_06_vu_somar_adlum_haupt1a

2013_12_06_vu_somar_adlum_haupt2a


Eine Frau aus Schellerten war mit Ihrem VW Passat in einer Kurve zwischen Adlum und Soßmar von der Fahrbahn abgekommen und mit einen massiven Baum kollidiert.


Mit Hilfe von Hydraulischem Gerät (Schere und Spreizer ) wurde die Frau aus Ihrem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt .

Der Einsatz war nach einer guten Stunde beendet



Im Einsatz waren :


Soßmar

TSF-W


Hohenhameln

RW 2

TLF16/25

LF 8/6


Clauen

LF 10/6

 

 

NEF (Notarzt)


RTW

 

Am Mittwoch den 04.Dezember 2013 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 14:16 Uhr über DME /FME (Funkmeldeempfänger) zu einer Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage) alarmiert .


Bei der Überprüfung der Anlage durch Einsatzleiter und Gruppenführer W.Both konnte keine Brand und Rauchentwicklung festgestellt werden.

Die Überprüfung des betreffenden Melders durch eine Fachfirma wurde beauftragt, die Einsatzkräfte rückten darauf hin wieder ein .


Im Einsatz war:


TLF 16/25

Am Samstag Abend den 30.November 2013 wurden die Ortswehren Clauen und Hohenhameln um 19:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.


Eine Smart Fahrerin kam auf Höhe der Zuckerfabrik Clauen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.

Die Fahrerin wurde bei Eintreffen der Hohenhamelner Einsatzkräfte bereits vom Rettungsdienst und der Ortswehr Clauen versorgt.

Der Einsatz war damit für die Hohenhamelner Kameraden beendet.

 

http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lokalnachrichten/Hohenhameln/Frau-bei-Autounfall-schwer-verletzt