Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Hohenhameln!
Führerscheinausbildung bis 7,5 Tonnen Fahrzeuge der Feuerwehr
Hohenhameln, den 26. August 2023:
Am Samstag, dem 26. August 2023 fand auf dem Gelände des Kraftwerks Mehrum für 19 Kameradinnen und Kameraden die Ausbildung zum „Feuerwehr Führerschein“ statt.
Unter der Leitung vom ehemaligen Fahrschul-Lehrer Wolfgang Lemke wurden den Kameradinnen und Kameraden der sichere Umgang mit den Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht in Theorie und Praxisausbildung vertraut gemacht.
Herzlichen Glückwunsch den Absolventen und allzeit gute Fahrt.
Herzlichen Dank auch an das Kraftwerk Mehrum, die Ihr Gelände und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
Zeitkapselsetzung am Neubau Feuerwehrgerätehaus Clauen
Am Samstag den 12. August war es endlich soweit. Der Clauener Ortsbrandmeister Andreas Bock konnte zur feierlichen Setzung der Zeitkapsel auf die Baustelle des zukünftigen Feuerwehr Gerätehauses einladen.
Viele Gäste aus Rat, Verwaltung, Feuerwehr und Ortswesen sind der Einladung des Ortsbrandmeisters bei zunächst kaiserlichem Wetter gefolgt.
So wurde ua. Gemeindebürgermeister Uwe Semper, Ortsbürgermeister Uwe Lauenstein, 2. stellv. Gemeindebranmeister Olliver Sander sowie einige Ratsmitglieder, Feuerwehrkameraden und Anwohner begrüßt. Als weiteren durchaus wichtigen Gast konnte Bock den ehem. Clauener Ortsbrandmeister Dietmar Eckert begrüßen. Denn wie aus der Rede des amtierenden Ortsbrandmeisters hervor geht hatte sein Vorgänger bereits 2008 Gespräche mit dem damaligen Gemeindebürgermeister Lutz Erwig geführt, um einen Aus- und Umbau des vorhandenen Feuerwehrgerätehauses in die Wege zu leiten und hat damit den Stein ins Rollen gebracht.
Weiterlesen: Zeitkapselsetzung am Neubau Feuerwehrgerätehaus Clauen
Verkehrsunfall auf der "Hohen Straße"
Hohenhameln,den 23.Juli 2023:
Am Samstagabend den 23. Juli 2023 wurde um 19:38 Uhr die Ortswehr Hohenhameln
zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen und auslaufenden Betriebsflüssigkeiten alarmiert.
Bodenplatte ferig gestellt
In Clauen wächst das neue Feuerwehrhaus!
Eine Woche mit vielen Einblicken liegt hinter uns:
- Montag, Fertigstellung der Stahlbewehrung.
- Dienstag, Gießen der Betonplatte für das Hauptgebäude.
- Dienstagabend, Unterstützung durch die Ortsfeuerwehr beim Wässern der Bodenplatte.
- Donnerstag, Aufbau des Baustellen Kran.
Nun ist erstmal Urlaubsbedingt etwas Ruhe angesagt so das es Anfang August weiter geht...
Wenn Sie weitere Nachrichten zu unserem Bau-Blog Feuerwehr Haus Clauen lesen möchten, finden Sie diese unter der Kategorie Neubau Feuerwehrhaus Clauen 2023
Seite 2 von 209