- Details
Am Mittwoch den 27. Juni 2012 wurde um 18.39 Uhr der Gefahrgutzug der Gemeinde Hohenhameln zu einer Übung auf das Kraftwerksgelände in Mehrum alarmiert.
- Details
Ebenfalls am Mittwoch den 27.Juni 2012 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 18.57 Uhr zu der Gefahrgutübung auf das Kraftwerk in Mehrum zur Unterstützung nach alarmiert .
Der Einsatz war gegen 22.30 Uhr beendet .
Im Einsatz von der Hohenhamelner Wehr war das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
- Details
Erneut hat der gleiche Brandmelder um 7.36Uhr alarm ausgelöst, worauf die Kameraden mit Absprache der Herstellerfirma die BMA ausser Betrieb genommen haben.
Im Einsatz waren :
Hohenhameln
TLF 16/25
- Details
Am Freitag den 22. Juni 2012 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 6.24 Uhr zu einer Auslösung der BMA der Firma Rewe alarmiert .
Wie es sich schnell herraus stellte , handelte es sich hierbei um einen Fehlalarm .
Im Einsatz waren :
Hohenhameln
TLF 16/25
LF 8/6
- Details
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hohenhameln und Bierbergen
Am Mittwoch den 20. Juni 2012 wurden die Ortswehren Hohenhameln und Mehrum um 16.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
- Details
Evakuierungs-Übung an der Grundschule
Übungen sind dazu da um Fehler und Mängel rechtzeitig zu erkennen, bevor es im Ernstfall zu bösen Überraschungen kommt.
So trainierten auch die Hohenhamelner Grundschüler um Rektorin Springmann am 18. Juni einen Feueralarm.
Vorbildlich sammelten sich die Schüler in Reih und Glied auf dem Sportplatz, der als Sammelplatz dient.
Um eine realitätsnahe Situation zu schaffen rücke auch die Feuerwehr an und baute eine Löschübung auf.
Nach Beendigung der Übung konnten die Grundschüler sogar das Tanklöschfahrzeug im Innenhof der Grundschule genauer in Augenschein nehmen und den Kameraden Fragen zum Fahrzeug und der Schutzkleidung stellen.
Kleinere Fehler und Mängel wurden tatsächlich festgestellt, die aber schnellstens behoben worden sind.
Seite 27 von 68