Einsätze der Feuerwehr Hohenhameln

 Schwelbrand in der Mehrzweckhalle

 

Am 11.Januar 2012 wurde um 20.38Uhr die Ortswehr Hohenhameln über FME /DME zu einen starken Brandgeruch in der Mehrzweckhalle alarmiert. 

2012_01_11_brand-mehrzweckhalle-haupt1a

 

Am Dienstag den 03.Januar 2012 wurde die Ortswehr um 10.33 Uhr über FME/DME  zu einem PKW Brand in die Marktstr. alarmiert. 

Bereits beim Ausrücken des Hohenhamelner TLF 16/25 wurde von der IRLS Braunschweig mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. 

Die Standheizung eines VW Transporters hatte eine starke Rauchentwicklung abgegeben, so dass Anwohner besorgt die Feuerwehr riefen .

Das Tanklöschfahrzeug fuhr die Einsatzstelle vorsoglich an, rückte aber gleich wieder ein.  

 

Im Einsatz waren: 

TLF 16/25

 

 Kleine Ursache löst Großeinsatz aus 

Am späten Sonntagabend, es war der 18.12.2011 um 21:55Uhr, wurden die Ortswehren Hohenhameln, Soßmar, Clauen, die ÖEL/ELW Hohenhameln und die Drehleitergruppe der Freiwilligen Kernstadtfeuerwehr Peine zu einer Auslösung der BMA (Brandmeldeanlage) zum Seniorenzentrum am Meierkamp alarmiert. 

Ein Kühlschrank in dem Altenheim hatte vermutlich durch ein technischen Defekt viel Rauch verursacht und dadurch die BMA ausgelöst.

Schnell konnte aber Einsatzleiter und OrtsBM  Lars Kunz Entwarnung geben und den Einsatz beenden.

Gemeindebrandmeister Günther Becker und das TLF  16/25 mit OrtBM Lars Kunz blieben bis zum Eintreffen des Hausmeisters zur Brandwache noch vor Ort. 

 

 

Im Einsatz waren : 

Hohenhameln 

TLF 16/25 

RW 2 

LF 8/6

Soßmar 

TSF/W

Clauen 

LF 8 

Gem.Hohenhameln 

ÖEL / ELW 

Gemeindebrandmeister G. Becker 

Polizei 

 

Sturm drückt PKW samt Anhänger in Graben


Am Dienstag Mittag den 13.Dezember 2011 wurden die Ortswehren Hohenhameln und Clauen um 13.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person zwischen Hohenhameln und Bierbergen alarmiert.

 

vu_hohenhameln-bierbergen1a


Am frühen Mittwoch morgen den 07. Dezember 2011 wurde um 3.03Uhr die Ortswehr Hohenhameln über DME/FME zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Marktstrasse alarmiert. 

Ein Mieter hatte die Feuerwehr gerufen, weil durch die darüberliegende Wohnung Wasser durch die Decke in seine Wohnung tropfte .

Die Ursache konnte durch den OrtsBm schnell und einfach herrausgefunden und abgestellt werden.

Die Ortswehr die mit 3 Fahrzeugen vor Ort waren , hatte den Einsatz nach einer guten halben Std. beendet.

 

Im Einsatz waren :

TLF 16/25

LF 8/6

RW 2

 

Am Dienstag den 29.November 2011 wurde die Ortswehr Hohenhameln um 8.27Uhr über FME/DME zu einer Auslösung der BMA im Nahversorgungszentrum am Meierkamp alarmiert .

Wie es sich schnell her raus stellte , handelte es sich hierbei um einen Fehlalarm.