Einsätze der Feuerwehr Hohenhameln

Am Sonntag den 27.Juli 2008 wurden die Feuerwehren Clauen und Hohenhameln zu einem Mähdreschebrand in Clauen - ortsausgang Gr.Lobke alarmiert .

Bei eintreffen der  ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits vom Landwirt mittels Pulverfeuerlöscher gelöscht worden.

Es wurden nachlöscharbeiten durchgeführt und der Einsatz war nach ca . 1std beendet. 

 

Clauen 

LF 8 

Hohenhameln 

TLF 16/25

LF 8/6 

RW 2 

Reserve

Mehrum 

TLF 8/16 

LF 8 

 

Vollsperrung auf der B 65

vu_haimar2

 

23-Jähriger bei Unfall zwischen Soßmar und Bierbergen verletzt / Auto prallt gegen Baum

"Alarm für die Feuerwehren Bierbergen und Hohenhameln. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landstraße zwischen Bierbergen und Soßmar.": So lautet die Information aus der Rettungsleitstelle am Sonntag kurz vor 13 Uhr. Sieben Minuten später sind die ersten Helfer am Einsatzort.

Fotos:H.Boes

unfallfahrzeug

Montag, 21. Juli 2008, 10:45 Uhr: Erneut wurde die Ortsfeuerwehr Hohenhameln über ihre Funkmeldeempfänger mit einer Alarmschleife zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage der Firma Rewe am örtlichen Nahversorgungunszentrum Meierkamp alarmiert.

Vor Ort angekommen erkundete der Gruppenführer des mit 6 Kameraden ausgerückten Tanklöschfahrzeuges die Lage und konnte recht schnell eine Entwarnung an die Leitstelle nach Braunschweig geben. Es handelte sich um einen Fehlalarm des in der Nähe des Backshops installierten Rauchmelders, der, bedingt durch die Dampfwolken beim Öffnen des Ofens, schon öfters einen Feuerwehreinsatz ausgelöst hatte.

Nachdem keine Gefahr auszumachen und die BMA zurückgestellt war, rückten die Kameraden um 11:10 Uhr wieder ins Gerätehaus ein und meldeten ihre erneute Einsatzbereitschaft.

Im Einsatz waren:

Hohenhameln

TLF 16/25: 1/5

 

Polizei

 

Erneuter Badeausflug eines Reh´s im Mittellandkanal

Am Sonntag den 13.Juli gegen 8.30 Uhr wurden die Ortswehren Hohenhameln und Mehrum über Funkmeldeempfänger zu einer Tierrettung zum Mittellandkanal alarmiert.

 

 

Am Freitag den 04. Juli 2008 wurden die Ortswehren Mehrum und Hohenhameln gegen 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingklemmten Person in Mehrum alarmiert.