Tödlicher Unfall zwischen Hohenhameln und Mehrum
- Details
Hohenhameln,Rötzum, den 20. Dezember 2024:
Am Freitagmittag den 20. Dezember 2024 wurden um 12:43 Uhr die Ortswehren Hohenhameln und Mehrum zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Ohlum und Rötzum alarmiert.
Weiterlesen: Tödlicher Unfall zwischen Hohenhameln und Mehrum
Versuchtes Überholmanöver Misslingt
- Details
Hohenhameln, den 16. Dezember 2024:
Am Montagabend den 16. Dezember 2024 wurden die Ortswehren Stedum-Bekum und Hohenhameln um 20:40 Uhr zu einen Verkehrsunfall mit Verletzter Person auf der B494 zwischen Hohenhameln und Stedum-Bekum alarmiert.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Mehrum
- Details
Am 07. Dezember kam die Feuerwehr Mehrum zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung im DGH Mehrum zusammen. Neben den anwesenden 42 aktiven Kameraden und dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Runge sowie dem Gemeindebrandmeister Hans-Wilhelm Beimes konnte Ortsbrandmeister Marco Schulte auch die Ehrenmitglieder, die Altersabteilung, sowie einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Förderer begrüßen. Ebenfalls der Einladung gefolgt waren verschiedene Gäste aus der Politik, Verwaltung und Kameraden aus anderen Feuerwehren. Gemeinsam wurde auf das Jahr 2024 zurückgeblickt, Kameraden geehrt und befördert.
Sturm drückt Lkw in den Graben
- Details
Hohenhameln/Mehrum, den 28. November2024:
Am Donnerstagmorgen den 28.11.2024 wurde um 5:39 Uhr die Ortswehr Mehrum zu einem Lkw Unfall mit Verletzter Person auf der Landesstrasse zwischen Mehrum und Hämelerwald alarmiert.
Übung der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln
- Details
Am heutigen Samstagmorgen den 9. November 2024 findet seit 8.04 Uhr unter der Leitung des Gemeindebrandmeister H-W. Beimes eine Übung für fast die gesamte Gemeinde Feuerwehr statt.
Außer der Ortswehr Mehrum und Equord, die den Brandschutz während der Übung sicherstellt, werden alle anderen Ortswehren der Gemeinde an dieser Übung Teilnehmen .
Ziel ist es hier Einsatzabläufe auch für größere Einsätze zu trainieren und Probleme und Fehler zu erkennen.
Die Übung findet zurzeit in Bründeln statt, wo es auch zu Verkehrsbehinderungen oder Straßensperrungen kommen kann.
Es besteht kein Grund zur Sorge
Realbrandausbildung der Feuerwehr Mehrum
- Details
Am Samstag, den 19.10.2024 führten 16 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Mehrum eine Realbrandausbildung in der Brandübungsanlage Bad Gandersheim durch. Ziel der Ausbildung war die Wärmegewöhnung in Zusammenhang mit einer Brandbekämpfung unter "Nullsicht" bei einem angenommen Zimmerbrand. Die Kosten für die Ausbildung übernahm der Förderverein Feuerwehr Mehrum e.V.!
Seite 5 von 115