Neuer stellvertretender Gemeindebrandmeister für Hohenhameln

 Am 29.09.2025 wurde Olliver Sander aus seinem Amt als stellvertretender Gemeindebrandmeister entlassen. Gleichzeitig wurde Andree Brathering zum Ortsbrandmeister für die Ortswehr Mehrum, sowie Heinrich Ebeling zu seinem Stellvetreteter ernannt.

Neuer GemBM 2

(Von links: Andreas Bock, Hans-Wilhelm Beimes, Heinrich Ebeling, Andree Brathering, Olliver Sander, Frank Meißner)

 Am 29.09.2025 wurde Olliver Sander aus seinem Amt als stellvertretender Geimeindebrandmeister entlassen, nachdem er seinen vorzeitigen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekanntgab. 

Sander war 11 Jahre im Gemeindekommando der Feuerwehr Hohenhameln. Angefangen von 2014 bis 2020 als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortswehr Mehrum, bis letztlich als stellvertretender Gemeindebrandmeister. 

Rückblickend seinen nicht nur die großen Schadenslagen und Einsätze prägend gewesen. Besonders auf die technische Weiterentwicklung, wie die Anschaffung neuer Fahrzeuge oder die Umstellung auf Digitalfunk, sei Sander stolz, welche er maßgeblich mit begleiteten durfte.

Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen der Kameraden, sowie bei der Gemeinde Hohenhameln für die Arbeit auf Augenhöhe.

"Ein noch größeres Dankeschön gilt dem Gemeindebrandmeister Hans-Wilhelm Beimes, sowie dem 1. stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Bock für die absolut vertrauenswürdige Zusammenarbeit und die beispiellose kameradschaftliche Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeindefeuerwehr."

 

Dem neuen Dreigestirn in der Gemeindewehrführung wünscht Sander allzeit ein glückliches Händchen bei Entscheidungen und eine gute Zusammenarbeit.

Bastian Schillmöller wurde am 25.09.2025 durch den Bürgermeister Uwe Semper ernannt und ist seit dem 01. Oktober im Ehrenbeamtenverhältnis als Sanders Nachfolger aktiv. Er freut sich auf die zukünftigen Herausforderungen im Feuerwehrwesen und die gemeinsame Bewältigung im Gemeindekommando. Im Vorfeld seiner neuen Tätigkeit war er bereits als Schriftführer Teil des Ortskommandos in Hohenhameln, sowie des Gemeindekommandos, sodass er mit aktuellen und zukünftigen Themenbereichen bereits vertraut ist. Im Bereich der Feuerwehr war er vor und nach seinem Zuzug aus Harsum im Jahr 2018 bereits in Führungsfunktionen aktiv, zuletzt als stellvertretender Einheitsführer des ABC-Zuges im Landkreis Hildesheim.
Auch als Rettungsdienstsachbearbeiter beim Landkreis Peine, sowie seine jahrelange Tätigkeit als Notfallsanitäter kann er der Verwaltung und der Gemeindefeuerwehr mit Rat und Tat zur Seite stehen und fachlichen Input liefern.

Bericht: J.-N. Hollwege

Neuer GemBM 1

Olliver Sander (links) mit Andreas Bock (rechts) vor dem ELW 1 der Feuerwehr Hohenhameln

 

Neuer GemBM 3

Der neue stellvertretende Gemeindebrandmeister Bastian Schillmöller (links) bei seiner Ernennung durch den Bürgermeister Uwe Semper (rechts)

Aktuelle Termine

14 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Atemschutzgeräteträger : Mehrum
14 Okt. 2025
19:00 - 21:00
ÖEL Ausbildungsdienst : Gemeinde
16 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Schäfer : Mehrum
17 Okt. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
21 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Aumann : Mehrum
22 Okt. 2025
19:00 - 21:00
Dienst Gruppe Westendorf : Mehrum
23 Okt. 2025
19:00 - 22:00
FGG: Planspiel/Einsatzlagen : Gemeinde
24 Okt. 2025
18:00 - 20:00
Dienst JFW Soßmar : JFW Soßmar
27 Okt. 2025
18:00 - 19:30
Dienst : JFW Mehrum
28 Okt. 2025
19:30 - 21:30
Allgemeiner Übungsdienst : Hohenhameln
  • Beitragsaufrufe 9470980