Am Donnerstag, den 21. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mehrum gleich zu zwei Einsätzen alarmiert.
Chlorgasalarm im Freibad Peine
Der erste Alarm erreichte den Gefahrgutzug der Gemeinde Hohenhameln, in dem Mehrum mit dem TLF 3000 stark vertreten ist, um 15:44 Uhr mit dem Stichwort „H 2X – Austritt von Chlorgas“. Gemeinsam mit der Peiner Gefahrstoffeinheit und weiteren Kräften rückten sie zum Hallen- und Freibad Peine aus. Dort trat bei einem Flaschenwechsel Chlorgas aus, aufgrund der Reaktion des Mitarbeiters wurde jedoch außer einer Kontrolle kein Eingreifen für den Gefahrstoffzug der Stadt Peine erforderlich. Die Hohenhamelner Kräfte standen im Bereitstellungsraum einsatzbereit, ihr Einsatz wurde jedoch nicht mehr benötigt.
Tierrettung im Mittellandkanal
Am Abend um 18:36 Uhr erfolgte die zweite Alarmierung. Unter dem Stichwort „H H 2W – Tier in Gewässer-Notlage“ wurden die Mehrumer an den Mittellandkanal alarmiert.
Vor Ort bot sich den Mehrumer Kameradinnen und Kameraden ein bereits bekanntes Bild: Ein Reh schwamm hilflos im Kanalwasser und konnte sich aufgrund der Spundwände nicht mehr ans Ufer retten. Die Einsatzkräfte positionierten sich auf beiden Uferseiten, um das Tier möglichst schnell retten zu können.
Mit einem Fangnetz gelang es der Feuerwehr schließlich, das Reh aus dem Wasser zu ziehen und sicher an Land zu bringen. Das junge Tier zeigte sich nach der Rettung geschwächt, blieb aber unverletzt und konnte anschließend wohlbehalten in die Freiheit entlassen werden.
Ein einsatzreicher Tag für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Mehrum. Beide Einsätze konnten erfolgreich abgearbeitet werden, Menschen kamen nicht zu Schaden und auch das Reh konnte gerettet werden.
Bericht: Aaron Böker